Land

Drama, Frankreich/Italien 2018

Im US-Reservat Prairie Wolf wird die Indigenen-Familie 'Yellow Eagle' von der Nachricht erschüttert, dass ihr jüngster Sohn Floyd im Militärdienst in Afghanistan gefallen ist. Seitdem warten die Angehörigen darauf, dass Floyds Leichnam endlich zur Beerdigung ins Reservat zurückgebracht wird. Den jüngsten Sohn der Familie, den Alkoholiker Wesley, scheint der Tod des Bruders kaum zu treffen, Sein einziges Ziel scheint daraus zu bestehen, an Bier zu kommen. Wesley steht in täglichem Kontakt mit der weißen Bevölkerung, die die Schnapsläden direkt außerhalb des Reservats betreibt. Die Beziehung nimmt problematische Ausmaße an, als es zu Gewalttaten kommt und Wesley direkt davon betroffen ist. Der älteste Sohn, Raymond, ein genesener Alkoholiker mit Frau und zwei Söhnen, fühlt sich zwar für die Großfamilie verantwortlich, scheint aber zu schwach, um etwas gegen Wesleys Aktivitäten zu unternehmen. Bis die Probleme der Familie ihn dazu zwingen, aufzustehen und sich der Realität zu stellen... "Der Film erzeugt ein starkes Gefühl einer trostlosen Gegend, da die Tonmischung den pfeifenden Wind, die mampfenden Kühe und die Stille endloser, unveränderlicher Tage mit wenig Aussicht auf Veränderung unterstreicht. Die musikalische Untermalung ist eine Anspielung auf Ennio Morricone und das Western-Genre, mit Heul- und Quietschgeräuschen und dem ausdrucksstarken Einsatz der traurigen Lieder des verstorbenen Townes Van Zandt. Die Kameraarbeit von Agnes Godard [!] fängt das stechende, gebleichte Licht der Landschaften ein. Es gibt zwar weite, offene Räume, aber die langen, verweilenden Nahaufnahmen einzelner Gesichter lassen erahnen, wie gefangen die Menschen sind, unfähig, ihrem Schicksal oder der Last der Geschichte zu entkommen, die ihre Seelen immer wieder erdrückt. In Land ist nichts nur schwarz oder weiß; Mary glaubt immer noch an ihre Familie, es gibt feindselige weiße Bewohner in der Nähe, aber auch solche, die ihr die Hand der Freundschaft reichen, und es gibt amerikanische Ureinwohner wie Raymond, die sich gegen die ständige Entmannung auflehnen und sich selbst zu Architekten des Wandels machen." (Allan Hunter, auf: screendaily.com)
111 Min.
HD
Ab 16 Jahren
Sprache:
Englisch
Untertitel:
Französisch

Auszeichnungen

Int. Bosphorus Film Festival 2018 Sonderpreis der Jury

Weitere Informationen

Drehbuch:

Babak Jalali

Montage:

Nico Leunen

Komposition:

Jozef van Wissem

Besetzung:

Rod Rondeaux (Raymond)

Florence C.M. Klein (Sally)

Wilma Pelly (Mary)

James Coleman (Wesley)

Georgina Lightning (Bettie)

Originaltitel:

Land

Originalsprache:

Englisch

Weitere Titel:

Ziemia

Format:

1:1,66 HD, Farbe

Altersfreigabe:

Ab 16 Jahren

Sprache:

Englisch

Untertitel:

Französisch

Weiterführende Links:

IMDb

The Movie Database