Drei legendäre Kultfilme, die die Filmlandschaft in Luxemburg aufblühen und wachsen ließen
Andy Bausch ist in gewisser Weise durchaus eine Legende: Der Filmregisseur und Drehbuchautor (geb. 1959) war der erste Regisseur aus Luxemburg, der den Sprung ins internationale Filmgeschäft wagte - und Erfolg hatte! "Troublemaker" avancierte sogar zum Kultfilm: Der Spielfilm mit Thierry van Werveke (1958-2009) in der Hauptrolle wurde sowohl für den Schauspieler als auch für den Regisseur der große Durchbruch.
Darüber hinaus wurde "Troublemaker" ein großer kommerzieller Erfolg - für Luxemburger Verhältnisse: Etwa 17.000 Menschen sahen ihn nach Start im Kino, was nicht nach viel klingt. Dennoch trug der Film entscheidend zur „Geburt“ der professionellen Filmindustrie in Luxemburg bei.
1997 inszenierte Bausch mit denselben Hauptdarstellern "Back in Trouble", eine erste Fortsetzung von "Troublemaker". Für den dritten Teil "Trouble No More" musste er auf den kurz vor Beginn der Dreharbeiten verstorbenen Hauptdarsteller Thierry Van Werveke verzichten.
Andy Bausch ist in gewisser Weise durchaus eine Legende: Der Filmregisseur und Drehbuchautor (geb. 1959) war der erste Regisseur aus Luxemburg, der den Sprung ins internationale Filmgeschäft wagte - und Erfolg hatte! "Troublemaker" avancierte sogar zum Kultfilm: Der Spielfilm mit Thierry van Werveke (1958-2009) in der Hauptrolle wurde sowohl für den Schauspieler als auch für den Regisseur der große Durchbruch.
Darüber hinaus wurde "Troublemaker" ein großer kommerzieller Erfolg - für Luxemburger Verhältnisse: Etwa 17.000 Menschen sahen ihn nach Start im Kino, was nicht nach viel klingt. Dennoch trug der Film entscheidend zur „Geburt“ der professionellen Filmindustrie in Luxemburg bei.
1997 inszenierte Bausch mit denselben Hauptdarstellern "Back in Trouble", eine erste Fortsetzung von "Troublemaker". Für den dritten Teil "Trouble No More" musste er auf den kurz vor Beginn der Dreharbeiten verstorbenen Hauptdarsteller Thierry Van Werveke verzichten.
Andy Bausch ist in gewisser Weise durchaus eine Legende: Der Filmregisseur und Drehbuchautor (geb. 1959) war der erste Regisseur aus Luxemburg, der den Sprung ins internationale Filmgeschäft wagte - und Erfolg hatte! "Troublemaker" avancierte sogar zum Kultfilm: Der Spielfilm mit Thierry van Werveke (1958-2009) in der Hauptrolle wurde sowohl für den Schauspieler als auch für den Regisseur der große Durchbruch.
Darüber hinaus wurde "Troublemaker" ein großer kommerzieller Erfolg - für Luxemburger Verhältnisse: Etwa 17.000 Menschen sahen ihn nach Start im Kino, was nicht nach viel klingt. Dennoch trug der Film entscheidend zur „Geburt“ der professionellen Filmindustrie in Luxemburg bei.
1997 inszenierte Bausch mit denselben Hauptdarstellern "Back in Trouble", eine erste Fortsetzung von "Troublemaker". Für den dritten Teil "Trouble No More" musste er auf den kurz vor Beginn der Dreharbeiten verstorbenen Hauptdarsteller Thierry Van Werveke verzichten.
Drei legendäre Kultfilme, die die Filmlandschaft in Luxemburg aufblühen und wachsen ließen
Andy Bausch ist in gewisser Weise durchaus eine Legende: Der Filmregisseur und Drehbuchautor (geb. 1959) war der erste Regisseur aus Luxemburg, der den Sprung ins internationale Filmgeschäft wagte - und Erfolg hatte! "Troublemaker" avancierte sogar zum Kultfilm: Der Spielfilm mit Thierry van Werveke (1958-2009) in der Hauptrolle wurde sowohl für den Schauspieler als auch für den Regisseur der große Durchbruch.
Darüber hinaus wurde "Troublemaker" ein großer kommerzieller Erfolg - für Luxemburger Verhältnisse: Etwa 17.000 Menschen sahen ihn nach Start im Kino, was nicht nach viel klingt. Dennoch trug der Film entscheidend zur „Geburt“ der professionellen Filmindustrie in Luxemburg bei.
1997 inszenierte Bausch mit denselben Hauptdarstellern "Back in Trouble", eine erste Fortsetzung von "Troublemaker". Für den dritten Teil "Trouble No More" musste er auf den kurz vor Beginn der Dreharbeiten verstorbenen Hauptdarsteller Thierry Van Werveke verzichten.
Andy Bausch ist in gewisser Weise durchaus eine Legende: Der Filmregisseur und Drehbuchautor (geb. 1959) war der erste Regisseur aus Luxemburg, der den Sprung ins internationale Filmgeschäft wagte - und Erfolg hatte! "Troublemaker" avancierte sogar zum Kultfilm: Der Spielfilm mit Thierry van Werveke (1958-2009) in der Hauptrolle wurde sowohl für den Schauspieler als auch für den Regisseur der große Durchbruch.
Darüber hinaus wurde "Troublemaker" ein großer kommerzieller Erfolg - für Luxemburger Verhältnisse: Etwa 17.000 Menschen sahen ihn nach Start im Kino, was nicht nach viel klingt. Dennoch trug der Film entscheidend zur „Geburt“ der professionellen Filmindustrie in Luxemburg bei.
1997 inszenierte Bausch mit denselben Hauptdarstellern "Back in Trouble", eine erste Fortsetzung von "Troublemaker". Für den dritten Teil "Trouble No More" musste er auf den kurz vor Beginn der Dreharbeiten verstorbenen Hauptdarsteller Thierry Van Werveke verzichten.