Fantastische animierte Kurzfilme über die Jahreszeiten und die Natur
Jahreszeiten bestimmen den Rhythmus des Lebens, der Frühling mit erwachender Natur, der Sommer mit Sonne und Urlaub, der Herbst mit buntem Laub, der Winter mit langen Nächten, Eis und Schnee. Sie prägen unser Dasein von Kindheit an, wobei sich ihre Bedeutung im Lauf des Lebens und mit zunehmendem Alter häufig wandelt. Mittlerweile haben sich auch die Jahreszeiten selbst verändert: Durch den Klimawandel verlieren sie ihre Konturen, produzieren heißere Sommer, weniger kalte Winter mit weniger Schnee und deutlich stärkeren Regenfällen.
In Romanen und Filmen spielen Jahreszeiten oft eine ganz besondere Rolle. Mitunter werden sie gar als bedeutungstragende Kunstmittel eingesetzt, bilden die Gefühle der handelnden Figuren ab, geben sich mal wüstenhaft, mal fruchtbar. Ähnlich wie Schriftsteller und Filmregisseure eine psychologische Beziehung zwischen Mensch und Wetter konstruieren (vgl. F.C. Delius‘ „Der Held und sein Wetter“!), spiegeln auch die Jahreszeiten Befindlichkeiten und Veränderungen innerhalb der vergehenden Zeit.
Die animierten Kurzfilme in unserer Kollektion erzählen auf mal poetische, mal dramatische, dann wieder heitere Art und Weise vom Leben mit den Jahreszeiten. Jeder Film funkelt als erzähltechnisch und ästhetisch brillantes Schmuckstück, doch gerade auch in der Gesamtschau eröffnen sie faszinierende Einblicke ins Leben mit den Jahreszeiten.
Jahreszeiten bestimmen den Rhythmus des Lebens, der Frühling mit erwachender Natur, der Sommer mit Sonne und Urlaub, der Herbst mit buntem Laub, der Winter mit langen Nächten, Eis und Schnee. Sie prägen unser Dasein von Kindheit an, wobei sich ihre Bedeutung im Lauf des Lebens und mit zunehmendem Alter häufig wandelt. Mittlerweile haben sich auch die Jahreszeiten selbst verändert: Durch den Klimawandel verlieren sie ihre Konturen, produzieren heißere Sommer, weniger kalte Winter mit weniger Schnee und deutlich stärkeren Regenfällen.
In Romanen und Filmen spielen Jahreszeiten oft eine ganz besondere Rolle. Mitunter werden sie gar als bedeutungstragende Kunstmittel eingesetzt, bilden die Gefühle der handelnden Figuren ab, geben sich mal wüstenhaft, mal fruchtbar. Ähnlich wie Schriftsteller und Filmregisseure eine psychologische Beziehung zwischen Mensch und Wetter konstruieren (vgl. F.C. Delius‘ „Der Held und sein Wetter“!), spiegeln auch die Jahreszeiten Befindlichkeiten und Veränderungen innerhalb der vergehenden Zeit.
Die animierten Kurzfilme in unserer Kollektion erzählen auf mal poetische, mal dramatische, dann wieder heitere Art und Weise vom Leben mit den Jahreszeiten. Jeder Film funkelt als erzähltechnisch und ästhetisch brillantes Schmuckstück, doch gerade auch in der Gesamtschau eröffnen sie faszinierende Einblicke ins Leben mit den Jahreszeiten.
Jahreszeiten bestimmen den Rhythmus des Lebens, der Frühling mit erwachender Natur, der Sommer mit Sonne und Urlaub, der Herbst mit buntem Laub, der Winter mit langen Nächten, Eis und Schnee. Sie prägen unser Dasein von Kindheit an, wobei sich ihre Bedeutung im Lauf des Lebens und mit zunehmendem Alter häufig wandelt. Mittlerweile haben sich auch die Jahreszeiten selbst verändert: Durch den Klimawandel verlieren sie ihre Konturen, produzieren heißere Sommer, weniger kalte Winter mit weniger Schnee und deutlich stärkeren Regenfällen.
In Romanen und Filmen spielen Jahreszeiten oft eine ganz besondere Rolle. Mitunter werden sie gar als bedeutungstragende Kunstmittel eingesetzt, bilden die Gefühle der handelnden Figuren ab, geben sich mal wüstenhaft, mal fruchtbar. Ähnlich wie Schriftsteller und Filmregisseure eine psychologische Beziehung zwischen Mensch und Wetter konstruieren (vgl. F.C. Delius‘ „Der Held und sein Wetter“!), spiegeln auch die Jahreszeiten Befindlichkeiten und Veränderungen innerhalb der vergehenden Zeit.
Die animierten Kurzfilme in unserer Kollektion erzählen auf mal poetische, mal dramatische, dann wieder heitere Art und Weise vom Leben mit den Jahreszeiten. Jeder Film funkelt als erzähltechnisch und ästhetisch brillantes Schmuckstück, doch gerade auch in der Gesamtschau eröffnen sie faszinierende Einblicke ins Leben mit den Jahreszeiten.